
DAS SIND WIR
Ein kleines Team aus selbstständigen gut ausgebildeten Trainer und Therapeuten, kann zahlreiche Fähigkeiten
und umfangreiche Erfahrung vorweisen. Wir lieben unsere Arbeit und
erledigen sie mit Leidenschaft. Wir freuen uns darauf, mit dir
zusammenzuarbeiten.
Wir sind kein Fitness Studio!!! Wir sind besser!!!
Kompetenz
Wir bieten die Betreuung, die du als Sportler oder "nicht Sportler" benötigst und verdienst um der körperlichen Beanspruchung im Sport und Alltag standzuhalten.
Wir
zeigen Dir, wie Du dich langfristig vor Verletzungen schützen kannst.
Regelmäßige Sportmassagen und eine kräftige und funktionelle Muskulatur
helfen dabei. Präventive Maßnahmen für "nicht sportler" sind um so
wichtiger. Unsere sehr persönliche Betreuung bringt dich in Hoch Form.

GERHARD MAYER
Dipl. Sporttherapeut, akad. TCM Experte, Dipl. Masseur und Trainer
2x Olympiateilnehmer London & Peking, 2001 bis 2011 elfmal in Folge österreichischer Staatsmeister im Diskuswurf
Infos über Gerhard auf seiner Homepage www.gerhard-mayer.at

MARIO MOSTBÖCK
staatlich geprüfter Trainer für Leichtathletik & Triathlon, Diplomierter Medizinischer Fachtrainer, Dipl. Sportmasseur, Dipl. Sporttherapeut
Laufen: mehrfacher Landesmeister, Staatsmeisterschafts Bronze, Vize Landesmeister Triathlon Langdistanz
Laufsport PB Marathon 2:48:27
Mehr Infos über Mario auf seiner Homepage www.sportscoach.at

FRAN TOPIC
Bacc. Physiotherapeut | Spezialist für Neurokinetic Therapy | Anatomy Trains
MICHAEL SPULAK
Spezialist für Bioresonanz &
präventives Gesundheitsmanagement
myFlow
MANFRED WIMMER
Werbemanagemant | Außendienst


DANIEL BRAND
Physiotherapeut | MSc Sportphysiotherapeut | Osteopath
Mehr Infos über Daniel unter www.team-sporttherapie.at
INFORMATION
Die ärztliche Verordnung für die benötigte
Behandlung erhalten Sie sowohl von einem Facharzt als auch von einem
Allgemeinmediziner. Bitte bringen Sie diese zu Ihrem Physiotherapie
Ersttermin mit.
Physiotherapie: JA
Massage: NEIN
Training / Sport-Traininstherapie: NEIN
Was muss ich zur Kostenrückerstattung durch den Sozialversicherungsträger tun?
Für eine Kostenrückerstattung durch Ihre Krankenkasse bedarf es einer chefärztlichen Bewilligung der Verordnung. Nachdem Sie von Ihrem Arzt eine Verschreibung bekommen haben muss diese chefärztlich von ihrer Krankenkasse bewilligt werden, damit Sie eine Teil-Kostenrückerstattung beantragen können. Hierfür muss die Verordnung an die jeweilige Krankenkasse geschickt werden, welche dann entscheidet, ob sie im vollen Ausmaß oder nur teilweise (beispielsweise nur 6 von 10 verordneten Behandlungen) bewilligt wird.
Nach dem Therapieende können Sie die Honorarnote gemeinsam mit der bewilligten Verordnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen, um die Rückerstattung des Kassenanteils (in der Regel zwischen 15€ - 35€) anzufordern.
Gilt nur für Physiotherapie!!